Diodor — Diodor(os) (altgr.: Διόδωρος; latinisiert Diodorus [Siculus]) war ein antiker griechischer Geschichtsschreiber, der im 1. Jahrhundert v. Chr. lebte. Über sein Leben ist fast nichts bekannt. Er stammte aus Agyrion auf Sizilien und hat sich längere … Deutsch Wikipedia
Sizilien — Satellitenbild Siziliens mit Ätna im Osten Gewässer Mittelmeer G … Deutsch Wikipedia
Stern von Bethlehem — Drei Könige Antikes Mosaik um 565 (Ravenna, Sant Apollinare Nuovo) Der Stern von Betlehem (auch: Dreikönigsstern, Weihnachtsstern oder Stern der Weisen) soll nach dem Matthäusevangelium den Weg nach Betlehem, dem Geburtsort Jesu Christi, gewiesen … Deutsch Wikipedia
Stern von Betlehem — Die Magier aus dem Morgenland. Spätantikes Mosaik aus Sant Apollinare Nuovo (Ravenna), um 565 Der Stern von Betlehem (auch: Dreikönigsstern, Weihnachtsstern oder Stern der Weisen) soll nach dem Matthäusevangelium Magiern oder Weisen („magoi“) aus … Deutsch Wikipedia
Ephoros von Kyme — Ephoros von Kyme, griechischer Geschichtsschreiber des 4. Jahrhunderts v. Chr., aus Kyme in Kleinasien; verfasste eine Universalgeschichte in 30 Büchern (das letzte von seinem Sohn Demophilos ergänzt), die von der dorischen Wanderung bis 340 v … Universal-Lexikon
Hieronymos von Kardia — Hieronymos von Kardịa, griechischer Geschichtsschreiber, lebte etwa 350 260 v. Chr.; stand erst in Diensten des Eumenes von Kardia, dann des Antigonos I. Monophthalmos und seines Hauses. Hieronymos Werk, das die Diadochenkriege vom Tod… … Universal-Lexikon
Schlacht von Kyzikos — Teil von: Peloponnesischer Krieg Die Propontis in der Antike … Deutsch Wikipedia
Geschichte von Tarent — Die Geschichte von Tarent (ital. Taranto, lat. Tarentum) beginnt im 8. Jahrhundert v. Chr., prähistorische Siedlungen sind nachweisbar. Inhaltsverzeichnis 1 Ursprung 2 Die hellenische Zeit 3 Der Krieg gegen Rom 4 … Deutsch Wikipedia
Agathokles von Syrakus — Zeichnung einer Büste, die vermutlich Agathokles darstellt; Musei Vaticani, Sala dei Busti Agathokles (griechisch Ἀγαθοκλῆς Agathoklḗs; * 361 v. Chr. oder 360 v. Chr. in Thermai, heute Termini Imerese auf Sizilien; † 289 v. Chr. in … Deutsch Wikipedia
Timaios von Tauromenion — Der antike griechische Geschichtsschreiber Timaios (* ca. 345 v. Chr. in Tauromenion, Sizilien; † ca. 250 v. Chr. auf Sizilien) wurde als Sohn des hegemon Andromachos im heutigen Taormina geboren. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Verbannung nach … Deutsch Wikipedia